STONE BLISS

Steinschutz beginnt im Kopf! STONE BLISS, Natürlicher Schutz, nachhaltige Sanierung. Ihr Mauerwerk sicher und gesund, ohne Kompromisse. MASID – die Zukunft der Mauerwerksanierung beginnt jetzt!

Ihr Experte für Mauerwerksanierung und Schutz

Schimmel, Hausschwammbefall, Salpeterbildung – diese Begriffe sind der Alptraum eines jeden Hausbesitzers. Dank STONE BLISS, einem innovativen Produkt aus dem Hause MASID, können Sie sich vor diesen Problemen schützen und bereits entstandene Schäden effizient beheben.

Warum STONE BLISS?

STONE BLISS ist nicht nur ein Produkt; es ist eine Revolution in der Mauerwerksanierung. Es wurde nach einem patentierten Verfahren hergestellt und arbeitet mit einem zukunftweisenden physikalisch-mechanischen Wirkprinzip. Dieses Prinzip zerstört Pilze durch den Kristallisierungsprozess, ohne dabei schädliche Chemikalien oder Pilzgifte zu verwenden. Das bedeutet, dass es völlig sicher für den Einsatz in Lebensmittelbereichen, bei Allergikern, Kranken, Kleinkindern und Tieren ist.

Zusätzlich zu seiner pilzvorbeugenden und pilzbekämpfenden Eigenschaften festigt STONE BLISS das Mauerwerk. Es reagiert mit Beton und mineralischem Mauerwerk, verengt die Poren und stoppt so das weitere Eindringen von Wasser, ohne den Diffusionsausgleich zu beeinträchtigen.

STONE BLISS

Inhaltstoffe

Mineralische und nachwachsende Rohstoffe wie:

  • Kaliumbikarbonat
  • Kieselsäure
  • Cellulose
  • Wasser
  • Naturstoffe

Anwendungsbereiche

  • Schutz und Sanierung von Mauerwerken bei Schimmel- und Hausschwammbefall.
  • Bekämpfung von Salzausblühungen wie Salpeterbildung.
  • Schutz vor saurem Regen und Sanierung der dadurch entstandenen Schäden.
  • Betonsanierung.
  • Sanierung nach Überschwemmungen.
  • Restaurierung von Kunstobjekten aus Stein, Marmor und Gips.

Vor der Anwendung von STONE BLISS sollten schutz- und wasserabweisende Substanzen sowie alte Anstriche entfernt werden. Bei starkem Pilzbefall ist es ratsam, den befallenen Putz zu entfernen und das Mauerwerk vorzubereiten. Das Produkt kann dann durch Streichen, Spritzen oder Injektion aufgetragen werden.

Besuchen Sie unsere Webseite

Vorbereitung

Schutz- und wasserabweisende Substanzen sowie Altanstriche entfernen. Vom Schimmel befallenen, zerstörten Putz entfernen. Metallteile und Fensterglas vor der Behandlung mit STONE BLISS gut durch Abkleben schützen. Versehentlich auf ungeschütztes Metall oder Fensterglas aufgebrachtes STONE BLISS sofort mit einem feuchten Tuch und warmen Wasser entfernen. Vor Gebrauch an unauffälliger Stelle ausprobieren!

Anwendung

Altbausanierung

Der Schimmelpilz zieht sich durch das Mauerwerk und macht dieses brüchig. Aufgrund seiner besonderen Wirkung festigt STONE BLISS das Mauerwerk und es kann ggf. auf einen Abriss verzichtet werden. Zur Mauerwerksanierung kann mit Trichtertränkung oder Injektage gearbeitet werden.

Schimmelpilzbekämpfung

  1. Entfernen des von Pilzen zerstörten Materials, wie Putz und Mauerwerk.
  2. Entfernen des Pilzbefalls auf der noch festen Oberfläche durch Abbürsten, Abschaben, Abkratzen, Abschleifen oder mit anderen dazu geeigneten Maßnahmen.
  3. Einsatz von STONE BLISS: Allgemein erfolgt der Einsatz von STONE BLISS zur Bekämpfung Beseitigung des Pilzbefalls auf Mauerwerk durch Streichen und/oder Spritzen oder Injektion.

Eine Tränkung, z. B. mittels Trichter mit STONE BLISS Konzentrat sollte zur Pilzbekämpfung Behandlung im tieferen Mauerwerk vorgenommen werden. Bohrungen im Abstand von ca. 20 cm vornehmen, wobei die Bohrlöcher in einer Schräge von ca. 45° angesetzt werden, wenn eine Trichtertränkung mit haushaltsüblichen Trichtern durchgeführt werden soll. Wenn die immer wieder gefüllten Trichter sich nicht mehr von selbst entleeren, ist der Sättigungsgrad erreicht.